Sanierungsstrategien für den Bestand: Von der Hülle bis zur Wärme
Zuerst Leckagen und Dämmdefizite identifizieren, dann Fenster und Lüftung optimieren, schließlich Anlagentechnik modernisieren. Diese Reihenfolge verhindert Fehlkäufe überdimensionierter Systeme und steigert die Wirkung späterer Investitionen in Wärmepumpen oder Fernwärmeanschlüsse.
Sanierungsstrategien für den Bestand: Von der Hülle bis zur Wärme
Nicht jedes Gebäude braucht die gleiche Lösung. In dichten Netzen überzeugt oft moderne Fernwärme, während dezentral gute Hüllen und Wärmepumpen glänzen. Eine Standortanalyse vergleicht Kosten, Emissionsfaktor und Versorgungssicherheit über den gesamten Lebenszyklus.